Die Großgemeinde entstand durch den Zusammenschluss der vorher selbstständigen Gemeinden Glashütten, Oberems und Schloßborn. Der Zusammenschluss dieser Gemeinden zur Gemeinde Glashütten wurde am 1. Januar 1972 und am 1. August 1972 vollzogen. Die Gemeinde gehört zum Hochtaunuskreis und damit zum Regierungsbezirk Darmstadt. Der Sitz der Kreisverwaltung befindet sich in Bad Homburg v. d. Höhe, ca. 22 km von Glashütten entfernt. Nachbarstädte und Gemeinden sind Königstein, Kelkheim, Eppstein, Idstein, Waldems und Schmitten
Gesamtfläche
Die Gesamtfläche der Gemeinde Glashütten mit den Ortsteilen Glashütten, Oberems und Schloßborn beträgt 2.710 ha.
Davon entfallen auf die Ortsteile:
- Glashütten 635 ha
- Oberems 662 ha
- Schloßborn 1.414 ha
Einwohnerzahl
Die gesamt Einwohnerzahl der Gemeinde Glashütten beträgt 5.403 Einwohner.
Davon entfallen auf die Ortsteile:
- Glashütten 1.944 Einwohner
- Oberems 990 Einwohner
- Schloßborn 2.469 Einwohner
Stand 30.06.2020
Wetter
Bild ©Karl Neuhäuser