Gemeinsame Presseinformation der Bürgermeister*in von Usingen, Neu-Anspach, Glashütten, Grävenwiesbach, Schmitten, Wehrheim und Weilrod vom 12.01.2021 zum Thema Schnellstmögliche Öffnung des lokalen Impfzentrums / Kommunale Fahrdienste zum…
Großräumige Sperrungen von Straßen, Wegen und Parkplätzen in
der Feldbergregion aufgrund von Schneebruchgefahr und umgestürzten Bäumen zunächst
bis zum 11. Januar 2021.
Die Hessische Landesregierung hat mit der Einrichtung eines Meldesystems
für Online-Hetze einen zentralen Baustein des Aktionsprogramms
#HESSENGEGENHETZE umgesetzt.
Glashüttens Finanzhaushalt in Zeiten von Corona - Nachtragshaushalt aufgrund von Corona Ausfällen/Mehrbelastungen für 2020 nicht angezeigt - eine umsichtige und vorausschauende Haushaltsführung hingegen schon!
des Gemeindevorstands der Gemeinde Glashütten zur Veranstaltung der SOG „Christian Weisenborn zeigt seinen Film „Die guten Feinde" in Glashütten am 19.10.2019
Die Gemeinde Glashütten
vergibt ein Baugrundstück im Ortsteil Oberems (880 qm) im Rahmen der
Erbbaupacht. Auf dem Grundstück steht ein
abbruchreifes Haus.
Aus gegebenen Anlass
weisen wir auf die Geräte- und Maschinenlärmschutzverordnung hin. Sie regelt
den Einsatz von Rasenmähern und anderen lärmintensiven Geräten.
WIESBADEN / BERLIN – Der Bundeswahlausschuss hat sich am 4. April 2019 in einer öffentlichen Sitzung mit den Beschwerden gegen die Zulassung oder Zurückweisung der Wahlvorschläge von 7 politischen Vereinigungen befasst.
in Glashütten-Oberems, am 22.11.2018 von 19.00 – 21.00 Uhr
Am 22.11.2018 von 19.00 – 21.00 Uhr findet im Alten Rathaus Oberems, Frankfurter Str. 1 eine Bürgerinformationsveranstaltung der Deutschen Telekom zum Breitbandausbau statt. Im Rahmen der…
Wie auch im gesamten Taunus und vieler Orts in Hessen haben sich verschiedene Borkenkäferarten, insbesondere der „Buchdrucker“, in den letzten zwei Monaten explosionsartig vermehrt und innerhalb kürzester Zeit großen Schaden in unserem Gemeindewald…
Eine Demokratie lebt von der aktiven Teilnahme ihrer Bürgerinnen und Bürger am politischen Geschehen. Wahlen sind die Lebensgrundlage unserer Demokratie. Die Abwicklung einer Wahl ist jedoch nur mit einer Vielzahl ehrenamtlicher Kräfte möglich.
Für den Kioskbetrieb im Freibad Schloßborn suchen wir ab der kommenden
Badesaison (Mai bis September) einen/e Pächter/in, der/die mit der Führung
eines solchen gastronomischen Betriebes vertraut ist.
Am Samstag, den 11.11.2017 findet im Gemeindewald
Glashütten unter Leitung des Revierförsters Matthias Plescher eine
Informationsveranstaltung zum Thema „Holzrücken mit dem Pferd“ statt.
Seit
Donnerstag, dem 8. September, steht das in den vergangenen Monaten neu hergestellte
Ostkreuz wieder an seinem Platz auf dem Butznickel oberhalb der Waldkapelle.
Der Buchsbaumzünsler (Glyphodes perspectalis) gehört bei Hobby-Gärtnern zu den gefürchtesten Schädlingen, denn ihm sind in den vergangenen Jahren schon zahlreiche Buchsbäume zum Opfer gefallen.
Öffentliche Bekanntmachung über ein lnteressenbekundungsverfahren der Gemeinde Glashütten / Hochtaunuskreis. Für die Einrichtung und Betrieb eines Bestattungswaldes wird ein Betreiber gesucht.
Der
diesjährige Seniorenausflug nach Steinau an der Straße findet am Donnerstag,
dem 07. September 2017 statt. Anmeldungen werden noch bis zum 17. August 2017
entgegen genommen.
Gemeinsam mit dem NABU Landesverband Hessen führt der NABU-Kreisverband
Hochtaunus e.V. ab dem 31. Juli 2017 für ca. 8 - 10 Wochen eine Aktion zur
Mitglieder-werbung in allen Kommunen des Hochtaunuskreises durch.
Eine Demokratie lebt von der aktiven Teilnahme ihrer Bürgerinnen und Bürger am politischen Geschehen. Wahlen sind die Lebensgrundlage unserer Demokratie. Die Abwicklung einer Wahl ist jedoch nur mit einer Vielzahl ehrenamtlicher Kräfte möglich.
Die Polizeifliegerstaffel (PFlSt) Hessen beabsichtigt
in der Zeit vom 27. bis 30.07.2017 ein gemeinsames Windentraining mit der
Bergwacht Hessen. Es kann vereinzelt zu Lärmbelästigung kommen.
Die Gemeinde Glashütten
sucht einen Werbeträger. Als Werbefläche steht die Rückseite der
Dauer-Eintrittskarten für das Schwimmbad in Schloßborn zur Verfügung.
Bäume und Sträucher dürfen nur noch bis zum 15. März geschnitten werden.
Danach ist es zum Schutz der Tiere, insbesondere der brütenden Vögel nicht mehr
zulässig!
Am 23.12.2016 beginnt die Städtereinigung Bördner damit, die gelben Säcke in der Gemeinde Glashütten mit allen Ortsteilen an alle privaten Haushalte zu verteilen.