Die Saalburg, zur Römerzeit ein Kastell mit Lagerdorf an der Grenze des Römischen Reiches zu den germanischen Stammesgebieten, wurde auf Initiative Kaiser Wilhelm II. um 1900 wieder aufgebaut. Die in der Welt einmalige Anlage gehört zum UNESCO-Welterbe Limes.
Zu sehen sind die komplette Umwehrung, Gebäude aus Stein und Holz und rekonstruierte Backöfen. Inszenierte Räume, Modelle und archäologische Funde machen die Wohn- und Arbeitswelt der Soldaten und der Bevölkerung im Dorf vor den Toren anschaulich. Ein Rundgang durch die Saalburg gibt den Besuchern einen guten Einblick in die Geschichte, Kultur und Lebensart der Römer.
Mehr Informationen finden Sie auf der Homepage Taunus.Info