Gremium
Datum
Freitag, 18. Oktober 2019
Uhrzeit
20:00 - 22:40 Uhr
Dateien
Tagesordnungspunkte
- I.Sitzungsteil öffentlich
- 1Mitteilungen
- 1.1Mitteilungen der Vorsitzenden
- 1.2Mitteilungen des Gemeindevorstandes
- 2Vorlagen des Gemeindevorstandes
- 2.1Waldwirtschaftsplan des Glashüttener Gemeindewaldes für das Forstwirtschaftsjahr 2020
- 2.2Genehmigung von überplanmäßigen Ausgaben gemäß § 100 HGO für Holzeinschlag aufgrund von Borkenkäferbefall
- 2.3Direktwahl der Bürgermeisterin bzw. des Bürgermeisters; hier: Bestimmung des Wahltermins und des Termins einer eventuellen Stichwahl
- 2.4Neufassung der Entschädigungssatzung der Gemeinde Glashütten
- 2.5Fortführung der Planungen zur Sanierung und Neugestaltung des Bürgerhauses Glashütten hier: Bürgerservice und Einwohnermeldeamt als Teil der Gesamtmaßnahme
- 2.6Teilnahme Initiative „Hessen Aktiv- Die Klima-Kommunen“
- 2.7Aufhebung Sperrvermerk für Leaderprojekt und Mitfahrbänke
- 2.8Aufhebung der Satzung über die Erteilung von Straßenbeiträgen und zukünftige Vorgehensweise; Beschlussempfehlung des HFA vom 24.09.2019
- 3Anträge der Fraktionen
- 3.1Antrag der FDP-Fraktion zum Radwegeausbau zwischen den Glashüttener Ortsteilen sowie zur Anbindung der Gemeinde Glashütten an die Nachbarkommunen
- 4Anfragen der Fraktionen
- 4.1Anfrage der FWG-Fraktion bezüglich der Kunstrasenplätze der Gemeinde; hier: Beantwortung durch den Gemeindevorstand
- 4.2Anfrage der CDU-Fraktion zu einem Statusbericht zum Thema „Modernisierung Schwimmbad Schloßborn“ in Bezugnahme auf Beschluss der Gemeindevertretung am 09.11.2017; hier: Beantwortung durch den Gemeindevorstand
- 4.3Anfrage der CDU-Fraktion zu einem Statusbericht zum Thema „Mängelmelder“ in Bezugnahme auf Beschluss der Gemeindevertretung am 17.05.2018 hier: Beantwortung durch den Gemeindevorstand
- 4.4Anfrage der CDU-Fraktion zu einem Statusbericht zum Thema „Mitfahrerbank in Glashütten“ in Bezugnahme auf Beschluss der Gemeindevertretung am 24.03.2017; hier: Beantwortung durch den Gemeindevorstand
- 4.5Anfrage der CDU-Fraktion zum Statusbericht in Sachen LEADER- Förderregion 2015-2020; hier: Beantwortung durch den Gemeindevorstand